Hey, ich bin Sascha.
Die ersten Jahre meines Lebens verliefen recht linear: Abi, Studium und Referendariat. Dann zog es mich nach Berlin. Hier begegnete ich dem Leben auf eine bisher unbekannte und vor allem direkte Weise: Die Unzufriedenheit im Job stieg rasant an und die Liebesbeziehungen endeten, bevor sie begannen. Mein Lebenstempo passte sich dem dieser Stadt an. Plötzlich bemerkte ich, dass ich bis in die Tiefen meiner Seele vorgedrungen war. Es musste sich etwas ändern. Ich widmete mich dem Studium der menschlichen Psyche. Vor allem die Neuobiologie, aber auch die buddhistische Psychologie weckten mein Interesse. Die Praxis der Achtsamkeit sowie Yoga nahmen einen festen Platz in meinem Leben ein. Später kamen dann noch das systemische Denken sowie Hypnose hinzu. Ohne es gleich bemerkt zu haben, kristallisierte sich im Laufe dieser Zeit mein persönliches „Warum“ heraus: Ich wollte Menschen dabei helfen, das nötige Bewusstsein zu kultivieren, um eben nicht erst bis in die Tiefen der eigenen Seele vordringen zu müssen. Und sollten doch einige Menschen in diesen Strudel geraten, wollte ich helfen, sie da raus zu holen. Durch die Erfahrungen der vergangenen Jahre bin ich nun in der Lage, anderen Menschen bei eben diesen Herausforderungen zu helfen: Beziehungsmuster erkennen und ändern, nachhaltiger Umgang mit Ängsten und Stress, Selbstwert steigern und das angeborene Potenzial nutzen.

Was treibt mich an?
Ich möchte Ihnen dabei helfen, ein Leben zu führen, das sich richtig anfühlt: Wir Menschen sind ein System aus Körper, Geist und Seele. Unser moderner Lebensstil führt dazu, dass dieses System einen dysfunktionalen Rhythmus erfährt. Wir verlieren den Kontakt zu uns; es fällt uns zunehmend schwerer, uns zu fühlen.
In der Hoffnung, sich wieder fühlen zu können, stürzen wir uns in die Arbeit, verlieren uns in toxischen Beziehungen oder konsumieren Dinge jeglicher Art. Ein dauerhaft erregtes Nervensystem schwächt unser Immunsystem. Ängste, Depressionen sowie psychosomatische Störungen wie Migräne, chronische Rückenschmerzen, Magen-Darm-Erkrankungen etc. können die Folge sein. Genau hier möchte ich mit Ihnen ansetzen!
Ich sehe Sie als eine individuelle sowie selbstwirksame Person, mit einer ganz eigenen Geschichte und entsprechenden Bedürfnissen. Ich wende mich Ihnen demnach ganz persönlich zu, ohne feste Schablone. Doch lasse ich mich von den nachfolgenden Prinzipien sowie Methoden leiten.
Aktualisierungstendenz (Selbstwirksamkeit)
Dieser von Carl Rogers geprägte Begriff bezieht sich auf die jedem Menschen innewohnende Tendenz, sich selbst zu entfalten und seine individuellen Entwicklungsmöglichkeiten voll auszuschöpfen.
Ich ermögliche Ihnen einen sicheren Raum, sodass Sie sich voll entfalten können. Manchmal kann das etwas dauern, bis Sie dies wahrnehmen können. Doch möchte ich hierzu eine Analogie anführen: Bambus wächst das erste Jahr unterirdisch. Er wächst, doch können wir nicht sehen, dass er wächst. Erst im Jahr darauf zeigt er sich seinem Beobachter.
Bei uns Menschen ist das ganz ähnlich. Auf unbewusster Ebene kann schon so viel geschehen, ehe es auf bewusster Ebene wahrnehmbar wird.
Die kraft des unbewussten
Eine Vielzahl kontrollierter Studien konnte belegen, dass die Hypnosetherapie wirkungsvoll ist. Es ist sogar so, dass eine moderne Psychotherapie immer auch das Unbewusste einbeziehen sollte. Gleiches gilt für ein gutes Coaching.
Für einige Menschen besitzt diese Thematik noch immer eine esoterische Färbung. Wobei esoterisch lediglich innerlich bedeutet.
Achtsamkeit
Achtsamkeit ist etwas Natürliches sowie Einfaches und dabei so grundlegend, dass möglicherweise unsere Zukunft davon abhängt.
Die Entschleunigung der Alltagshektik sowie die Fähigkeit zur Distanzierung sind mögliche Erscheinungen einer regelmäßige Achtsamkeitspraxis. Doch sind diese wünschenswerten Folgen nur Beiwerk. Vielmehr geht es darum, die Dinge zu sehen, wie sie wirklich sind - sich selbst zu sehen, wie man wirklich ist.
SystemischeR ANSATZ
Ein systemischer Blick auf die Dinge hat den Vorteil, komplexe Situationen zu begreifen und erfolgreich in ihnen zu handeln.
In einem sozialen System gibt es nicht die eine Ursache. Vielmehr spielen hierbei verschiedenen Faktoren, die sich gegenseitig beeinflussen, eine bedeutende Rolle.
Das ganze Universum sowie seine Subsysteme, zu denen auch der Mensch zählt, wird als lebendiges und sich selbst organisierendes System verstanden. Diese Systeme sind stets in Bewegung, sterben und erschaffen sich neu. Ein stetiges Gleichgewicht ist kaum möglich, wenngleich das als Ziel angesehen wird.
Es geht für den Menschen also darum, sich in dieser Dynamik zu orientieren, günstige Momente wahrzunehmen sowie ungünstige Momente anzunehmen.
Yoga & Körperarbeit
Wir erfahren das Leben durch den Körper. All unsere Emotionen fließen durch unseren Körper hindurch - im Idealfall. Wenn wir Stress erfahren und diesen nicht bewusst erleben, verbleibt die durch das System bereitgestellte Energie im Körper. Daher sprechen wir vom Körper als Landkarte der Emotionen.
Als studierter Sportwissenschaftler habe ich den Körper genauestens erforscht. Wir wissen alle um die positiven Wirkungen von Bewegung auf unser Wohlbefinden.
Gezieltes Lösen emotionaler Blockaden durch emtrace®
Diese äußerst effektive Technik ermöglicht das Lösen emotionaler Blockaden sowie das Stärken der eigenen Ressourcen: Beispielsweise für emotionale Leistungssicherheit in Prüfungen, bei Auftritten oder anderen emotional herausfordernden Situationen des Lebens.
Fort- & Ausbildungen
-
2010 Erstes Staatsexamen in Sportwissenschaften & Geografie
-
2013 Zweites Staatsexamen in Sportwissenschaften & Geografie
-
2015 Stressbewältigung durch Achtsamkeit (MBSR)
-
2021 Bewegungstherapeut
-
2022 Integratives Emotionscoaching emTrace® (Dirk W. Eilert)
-
2022 Heilpraktiker für Psychotherapie
-
2023 Systemische Therapie & Beratung (Dr. Stefan Junker)
-
2023 Systemische Angsttherapie (Dr. Bernd Schumacher)
-
2023 Klinische Hypnose (Prof. Dr. Dirk Revenstorf)
-
2023 Zürcher Ressourcen Modell (Dr. Maja Storch)
-
2023 Yogalehrer (200 Stunden, Nivata)
-
2024 Yogalehrer (500+ Stunden, Nivata)